Ergotherapie in der Orthopädie
Orthopädische Erkrankungen und Einschränkungen betreffen das komplexe Funktionsgefüge des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates. Probleme mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen können den Alltag massiv beeinträchtigen und sind eine häufige Ursache von Schmerzen, Bewegungs- und Funktionseinschränkungen.Wir behandeln orthopädischen Erkrankungen wie etwa
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen wie Polyarthrose
- Osteoporose
- Traumatische Verletzungen der Knochen (Frakturen) Sehnen, Muskeln, Bänder, Bewegungsbeeinträchtigung durch Narben
- Zustand nach Schulter-OP bzw. Gelenkersatz und Amputationen
Die Ziele ergotherapeutischer Behandlung in der Orthopädie
- Verbesserung von Gelenkfunktionen, Aufbau und Erhalt physiologischer Funktionen
- Prophylaxe von Kontrakturen und physiologischen Fehlstellungen
- Verbesserung von Beweglichkeit, Tonus, Koordination, Kraft, Ausdauer, Feinmotorik und Geschicklichkeit
- Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
- Desensibilisierung bei Überempfindlichkeit, z.B. nach Amputation
- Schmerzlinderung
- Erlernen von kompensatorischen Mechanismen
Wir bieten außerdem Narbenmassage zur Verminderung von Bewegungseinschränkungen und Beratung und Training zum Gelenkschutz.